top of page

Di., 09. Okt.

|

studio dumont

Cellitinnen: Mythos Lipödem – Was kann ich dagegen tun?

Sport oder Diät haben keinen Einfluss auf das Fettgewebe an Beinen und Armen. Daher sind medizinische Therapien umso wichtiger.

Anmeldung abgeschlossen
Andere Veranstaltungen ansehen
Cellitinnen: Mythos Lipödem – Was kann ich dagegen tun?
Cellitinnen: Mythos Lipödem – Was kann ich dagegen tun?

Zeit & Ort

09. Okt. 2018, 19:00

studio dumont, Breite Str. 72, 50667 Köln, Deutschland

Über die Veranstaltung

Mythos Lipödem – Was kann ich dagegen tun?

Die Erkrankung Lipödem wird immer häufiger diagnostiziert. Bis zu 5 Mio. Frauen leiden bundesweit

unter dem Fettgewebe der Unterhaut, das bei leichtem Druck bereits sehr schmerzempfindlich

reagiert. Sport oder Diät haben keinen Einfluss auf das Fettgewebe an Beinen und Armen.

Daher sind medizinische Therapien umso wichtiger.

Dr. Lijo Mannil, Guenter Krumm und Cornelia Schubert klären über konservative und chirurgische

Behandlungsmöglichkeiten auf. Sie erläutern Entstehung, Verlauf und state-of-the-art für die

Beseitigung der krankhaften Fettzellen.

Referenten:

Dr. Lijo Mannil, Chefarzt der Klinik für Chirurgie V – Plastische und Ästhetische Chirurgie

Guenter Krumm, Leiter der Physiotherapie

Cornelia Schubert, Physiotherapeutin

St. Vinzenz-Hospital, Köln-Nippes

Der Eintritt ist frei. Um Voranmeldung unter Telefon: 0221 224-2586 bei Frau Claudia Effer wird gebeten.

Einlass: 18:30 Uhr · Beginn: 19:00 Uhr, Ende 21:00 Uhr

Veranstaltungsort: studio dumont · Breite Straße 72 · 50667 Köln

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page