top of page

Fr., 16. Nov.

|

Neven DuMont Haus

Duda – Vorlesetag 2018

Der Kinderfresser – Hörspiel-Lesung

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Duda – Vorlesetag 2018
Duda – Vorlesetag 2018

Zeit & Ort

16. Nov. 2018, 16:30

Neven DuMont Haus, Amsterdamer Str. 192, 50735 Köln

Über die Veranstaltung

Das Mitmach-Hörspiel

Klaus Strenge entführt das Publikum als Erzähler und Regisseur in eine wunderbare Geschichte voller

abenteuerlicher Begebenheiten, fantastischer Figuren, Geräusche, Klänge und Melodien. Bei dieser herrlichmonsterhaften

Hörspiel-Geschichte sind alle im Publikum als tatkräftige Mitmacher gefragt, um die Geschichte zu einem guten Ende zu bringen. Z.B.: als Geräuschemacher, Klangassistenten, Bühnenhelfer, Chor, Techniker und Nachwuchs-Sprecher.

Zum Programm gehört auch wieder eine Hausführung und es gibt Lebkuchen und Kinderpunsch.

Duda wird natürlich auch vor Ort sein und freut sich auf viele Selfies mit euch.

Das Original-Hörspiel „Der Kinderfresser“,

mit vielen namhaften Sprechern, wie Dietmar Bär und Christoph Maria Herbst, erschien 2017 bei Lübbe Audio und wurde im Rahmen der lit.kid.Cologne im WDR als Live-Hörspiel uraufgeführt. Im Frühjahr 2017 wurde es in die hr2-Hörbuchbestenliste gewählt.

… zur beliebten CD

Die fantastische Geschichte handelt von der 9-jährigen Cilly, die furchtbare Angst vor dem Monster unter ihrem

Bett hat. Eines Nachts kriecht es tatsächlich unter dem Bett hervor … und eine abenteuerliche Reise beginnt. Denn der Kinderfresser und seine schräg-witzigen Kumpane fressen gar keine Kinder. Sie erweisen sich – ganz im Gegenteil –

als äußerst liebenswerte, hilfsbereite Wesen, die Cilly fest zur Seite stehen. Außerdem verraten sie ihr das wichtigste

Geheimnis des Universums. Richtig turbulent wird es, als der fiese Hustenmacher Knochenschuh Cillys Papa entführt. Damit die Geschichte am Ende gut ausgehen kann, brauchen Tochter und Vater Mut und Fantasie, denn:

FANTASIE KANN MAN NIE GENUG HABEN

Einlass: 16:00 Uhr / Beginn: 16:30 Uhr

Eintritt: Erwachsene 7,50 € / Kinder 3,50 €

Hier Ticket kaufen

über KölnTicket-Hotline 0221/2801 oder www.koelnticket.de

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page