top of page

Do., 14. Nov.

|

studio dumont

Fachkräftemangel in der Kinderkrankenpflege

Podiumsdiskussion

Anmeldung abgeschlossen
Veranstaltungen ansehen
Fachkräftemangel in der Kinderkrankenpflege
Fachkräftemangel in der Kinderkrankenpflege

Zeit & Ort

14. Nov. 2019, 18:00

studio dumont, Breite Str. 72, 50667 Köln, Deutschland

Über die Veranstaltung

Am Limit - Fachkräftemangel in der Kinderkrankenpflege Podiumsdiskussion am 14. November 2019 von 18 bis 20 Uhr

Der Kölner Verein wir für pänz veranstaltet am 14. November 2019 von 18 bis 20 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema „Am Limit – Fachkräftemangel in der Kinderkrankenpflege“. Seit der veränderten Pflegeausbildung entscheiden sich immer weniger Auszubildende für einen Abschluss in der Kinderkrankenpflege. Daher ist es für die ambulante Kinderkrankenpflege immer schwieriger, professionelle Hilfe von examinierten Pflegefachkräften zu bekommen. Die generalisierte Pflegeausbildung, die politisch auf den Weg gebracht worden ist, wird diese Situation nochmals erschweren. Mit unseren Gästen aus den Bereichen Kommunalpolitik, Krankenkasse, Klinikleitung, Pädiatrie und Pflegedienstleitung möchten wir diskutieren, wie wir dem Fachkräftemangel entgegenwirken können und wie die ambulante Versorgung von schwerkranken Kindern sichergestellt werden kann.

Auf dem Podium begrüßen wir:

  • Prof. Dr. Michael Weiss (Ärztlicher Direktor des Kinderkrankenhauses Amsterdamer Straße)
  • Prof. Dr. Michael Isfort (Deutsches Institut für angewandte Pflegeforschung e.V.)
  • Dr. Christine Riesner (Referat für Pflegewissenschaft und –pädagogik, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen)
  • Dr. Harald Rau (Beigeordneter der Stadt Köln für Soziales, Integration und Umwelt)
  • Dr. Carola Weber (Oberärztin der Abt. für Pädiatrische Hämatologie/ Onkologie am Universitätsklinikum in Bonn)
  • Horst Schwering (Stellvertretender Regionaldirektor Köln der AOK)
  • Corinne Ruser (Geschäftsführerin Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege)
  • Susanne Mehnert (Pflegedienstleitung wir für pänz e.V.)

Die Moderation übernimmt die bekannte Moderatorin und Journalistin Anke Bruns. Fragen aus dem Publikum sind ausdrücklich erwünscht. 

 Der Eintritt ist frei. Dennoch bitten wir aufgrund begrenzter Platzkapazitäten um Anmeldung bis zum 01. November unter podium@wir-fuer-paenz.de

Wenn Sie mehr über den Kölner Verein wir für pänz wissen wollen:  http://www.wir-fuer-paenz.de 

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page