Mi., 03. Apr.
|Neven DuMont Haus - Betriebsrestaurant
Open Network - State of the Arts Digital Games
Vortrag


Zeit & Ort
03. Apr. 2019, 17:30 – 19:00
Neven DuMont Haus - Betriebsrestaurant, Amsterdamer Str. 192, 50735 Köln, Deutschland
Über die Veranstaltung
State of the Arts Digital Games – in seinem Vortrag bietet Prof. Bartholdy Einblicke in die Geschichte und Gegenwart von Computerspielen, vermittelt einen Überblick über die Entwicklung von Games und reflektiert kulturelle Aspekte der Spielekultur, wie auch deren wirtschaftliche Relevanz. Als Gast gewährt Onat Hekimoglu, Gründer des Kölner Entwicklerstudios Slow Brothers, Einblicke in das aktuell entstehende Computerspiel „Harold Halibut“.
Prof. Björn Bartholdy
Björn Bartholdy studierte Kommunikations- und Mediendesign in Stuttgart und Köln. 1994 gründete er cutup, Agentur für Mediendesign, die er bis 2002 als CD und Geschäftsführer leitete. In den Bereichen Film/Fernsehen und Neue Medien erhielt die 1999 mehrheitlich von Bertelsmann übernommene Agentur, zahlreiche nationale und internationale Preise. Von 2002 bis Mitte 2004 führte Björn Bartholdy den Bereich Content Strategien bei verytv, Köln. Parallel leitete er von 1999 bis 2002 die Abteilung »Virtual Design« an der Filmakademie Baden Württemberg, Ludwigsburg. Von 2003 bis 2014 verantwortete Björn Bartholdy den Bereich Audiovisuelle Medien an der Köln International School of Design, seit 2014 ist er Professor für Media Design am Cologne Game Lab (TH Köln), dessen Co-Direktor er seit Gründung des Instituts ist. Das Cologne Game Lab ist ein Institut der TH Köln und Teil der Fakultät für Kulturwissenschaften.
Eintritt frei, hier anmelden oder unter open_network@dumont.de
Die Veranstaltung findet im Betriebsrestaurant des Neven DuMont Hauses statt.