Do., 11. Juli
|Neven DuMont Haus - Betriebskantine
Open-Network - Was China denkt - wie die Digitalisierung zur Verbesserung der Wirtschafts- und Sozialsysteme genutzt wer
Vortrag


Zeit & Ort
11. Juli 2019, 17:30
Neven DuMont Haus - Betriebskantine, Amsterdamer Str. 192, 50735 Köln, Deutschland
Über die Veranstaltung
Was China denkt - wie die Digitalisierung zur Verbesserung der Wirtschafts- und Sozialsysteme genutzt werden kann
Thema: „wie die transformative Kraft der Digitalisierung auf wirtschaftliche, soziale und globale Ordnungen wirkt“
Wir freuen uns über eine ganz besondere Perspektive: Im Open Network von DuMont stellt Prof. Dr. Guo Bai von der China Europe International Business School (CEIBS) aus Shanghai vor, wie die Digitalisierung zur Verbesserung der Wirtschafts- und Sozialsysteme genutzt werden kann. Viele seien sich bewusst, dass die Digitalisierung zu Veränderungen geführt habe, nur wenige aber hätten diese und – vor allem – deren Auswirkungen vollständig verstanden.
In den vergangenen Jahren seien immer mehr Volatilitäten, Ungleichheiten, Spannungen und sogar Konflikte in wirtschaftlichen, sozialen und geopolitischen Bereichen zu spüren. Die politischen Instrumente und Institutionen, mit denen wir diesen Problemen begegnen, scheinen jedoch immer weniger wirksam zu werden. Gibt es einen Zusammenhang zwischen diesen Problemen und der Vertiefung der Digitalisierung? Wenn ja, was sind die zugrunde liegenden Mechanismen?
Die Expertin
Dr. Guo Bai ist Dozentin für Strategie an der China Europe International Business School (CEIBS). Sie promovierte in Strategic Management von HEC Paris, M.A. in Strategic Management von HEC Paris und M.A. in Management Science von ESCP Europe. Ihre aktuellen Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem in den Bereichen Governance-Design, digitale Wirtschaft, adaptive Effizienz und kollektive Kreativität. Ihr Buch, „China’s Development: Capitalism and Empire“, das sie gemeinsam mit Prof. Michel Aglietta geschrieben hat, hat in Frankreich und darüber hinaus einen bedeutenden Einfluss.
Die renommierte Referentin über Chinas wirtschaftliche und politische Entwicklung wurde an das Pariser Institut für Politikwissenschaft, CEPII, Foundation Prospective et Innovation in Frankreich, European Chamber, China Academy of Social Sciences, Peking University, Tsinghua University, Fudan University, Oxford University, etc. eingeladen. Ihre jüngsten Forschungen über Organisationsstruktur und Governance im Internetzeitalter sorgen für viel Aufmerksamkeit in Wissenschaft und Wirtschaft.
Die CEIBS wurde 1994 von der chinesischen Regierung und der Europäischen Union (EU) gegründet und gilt als eine der weltweit führenden Business Schools mit MBA und EMBA. Von der Financial Times wird sie weltweit auf Platz 5 eingestuft.
Bitte anmelden
Sie interessieren sich für dieses Event? Dann sind Sie herzlich willkommen beim Open Network von DuMont. Damit wir besser planen können, melden Sie sich zu der Veranstaltung bitte mit einer Mail an open_network@dumont.de an. Wir bestätigen Ihnen im Anschluss Ihre kostenfreie Teilnahme.
Diese Veranstaltung findet am Donnerstag, 11. Juli, 17.30 Uhr im Betriebsrestaurant des Neven DuMont Hauses statt.