Do., 13. Juni
|studio dumont
Spanien nach den Wahlen
Die Aussichten für Politik und Wirtschaft und die Rolle Spaniens in Europa


Zeit & Ort
13. Juni 2019, 19:00
studio dumont, Breite Str. 72, 50667 Köln, Deutschland
Über die Veranstaltung
Spanien nach den Wahlen
Die Aussichten für Politik und Wirtschaft und die Rolle Spaniens in Europa
Spanien ist einer der wichtigsten politischen und wirtschaftlichen Partner Deutschlands in Europa. Nach den Parlamentswahlen steht das Land vor großen Herausforderungen: wird es möglich sein, eine stabile Regierung zu bilden? welchen Einfluss nehmen Nationalismus und Populismus auf die Innenpolitik und die Wirtschaftsentwicklung? Lässt sich der regionale Separatismus in Katalonien und im Baskenland durch Dialog und Reformen überwinden? Welche Rolle spielt Spanien künftig in Europa? Wie wird sich die Partnerschaft zwischen Deutschland und Spanien entwickeln?
Diese Fragen wollen wir während des Deutsch-Spanischen Forums Köln am 13. Juni 2019 mit ausgewiesenen Experten aus Spanien und Deutschland erörtern.
Unsere Referenten sind:
Fernando Vallespín, Professor der Universidad Autónoma de Madrid und Leiter von deren Zentrum für politische Wissenschaft. Er ist u.a. einer der bekanntesten Kolumnisten der Zeitung "El País".
Núria González, Dozentin für Rechtswissenschaften an der Hochschule ESADE in Barcelona, die an der University of Oxford zum Thema subnationale Einheiten innerhalb der EU promoviert wurde und sich intensiv mit dem regionalen Nationalismus in Katalonien und anderen Autonomen Gemeinschaften Spaniens beschäftigt.
Jürgen Donges: Professor für wirtschaftliche Staatswissenschaften, insbesondere Wirtschaftspolitik an der Universität zu Köln mit einem Forschungsschwerpunkt u.a. zur spanischen Wirtschaft. Er ist Mitglied der Königlichen Akademie der Wirtschafts- und Finanzwissenschaften von Spanien sowie der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste. 1992–2002 war er Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung („Fünf Weise“),
Wilhelm Hofmeister, Leiter des Büros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Madrid mit regelmäßigen Veröffentlichungen u.a. über die deutsch-spanische Beziehungen und die Rolle Spaniens in der EU.
Wir laden herzlich ein mit unseren Referenten über "Spanien nach den Wahlen" zu diskutieren.
Wann: Donnerstag, 13.06.2019, 19 bis 21 Uhr (Einlass ab 18 Uhr)
Wo: Studio Dumont
Veranstalter: Deutsch-Spanisches Forum e.V.
Anmeldung: Um Anmeldung wird gebeten unter info@deutsch-spanisches-forum.de
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Nach Ende der Veranstaltung Einladung zu einem "vino español".