Do., 03. Dez.
|WEBINAR - Vom Wollen zum Können
WEBINAR - Vom Wollen zum Können Stolpersteine aufspüren und aus dem Weg räumen
Webinar


Zeit & Ort
03. Dez. 2020, 16:00 – 17:30
WEBINAR - Vom Wollen zum Können
Über die Veranstaltung
Eintritt Webinar: 19,00 €
16,00 € mit FORUM BLAU Bonus
Tickets oder unter 0221/2801
Einlass: 15:45 Uhr
Beginn: 16:00 Uhr
Webinar - Vom Wollen zum Können Stolpersteine aufspüren und aus dem Weg räumen
Kennen Sie das? Sie möchten etwas, aber irgendwie klappt es dann doch nicht mit dem umsetzen. Sie wollen es wollen; Sie wissen, dass es eigentlich gut für Sie ist, Sinn macht? Man will zweimal die Woche Sport machen und irgendwie setzt man es nicht um? Man möchte die Chips oder die Schokolade weglassen und schon ist die Packung leer? Ob es darum geht etwas zu machen oder etwas nicht mehr zu machen, irgendetwas scheint uns davon abzuhalten.
Woran liegt dies?
Was macht dieses Wort „eigentlich“ in unserem Kopf?
Woran kann es liegen, wenn wir der Schritt vom Wollen zum Können nicht gehen können?
Wie können wir unsere Ziele so formulieren, dass auch unser „Unterbewusstsein“ mitmacht?
Wie kommen wir nachhaltig vom „Wollen“ zum „Können“?
In diesem Webinar gehen wir den Fragen auf den Grund und geben Ihnen konkrete, direkt und leicht umzusetzende Tools für Sie mit, um vom „Wollen“ zum „Können“ zu kommen.
Warum fällt es uns eigentlich so schwer, Grenzen zu setzen? Wieso schaffen wir es nicht, freundlich „nein“ zu sagen, wenn wir etwas, das vom anderen gewünscht oder auch gefordert wird, gar nicht tun wollen? Warum ist es so schwer zu formulieren, was man nicht will, auszudrücken, wozu man nicht bereit ist und abzulehnen, was man nicht tun will? Oder auch dem Gegenüber klarzumachen, dass er etwas unterlassen soll? Und was unterscheidet eigentlich die private Grenzziehung von der beruflichen? Beide Bereiche haben ihre Tücken und verborgenen Selbstverständlichkeiten.