Mo., 08. Okt.
|Kulturkirche Köln
Wie Spiritualität uns stärkt - Glaube, Psychologie und Hirnforschung
Wie Spiritualität uns stärkt - Glaube, Psychologie und Hirnforschung


Zeit & Ort
08. Okt. 2018, 19:00
Kulturkirche Köln, Siebachstraße 85, 50733 Köln, Deutschland
Über die Veranstaltung
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Tickets: ab 16,50 € inkl. aller Gebühren.
Abendkasse: 18 Euro Abocard, 20 Euro normal (sollte die Veranstaltung nicht ausverkauft sein)
In seinem neuen Buch Boris Cyrulnik "GLAUBEN. PSYCHOLOGIE UND HIRNFORSCHUNG ENTSCHLÜSSELN, WIE SPIRITUALITÄT UNS STÄRKT" untersucht der renommierte französische Neuropsychiater Boris Cyrulnik den Resilienzfaktor Glauben und erklärt, wie diese wichtige Ressource neurologisch funktioniert. Was passiert in unserem Gehirn und in unserer Psyche, wenn wir an etwas glauben, das größer ist als wir selbst? Sein Fazit: Wer glaubt, gewinnt – an innerer Stärke, an Vertrauen, an Kreativität. Dabei kommt es nicht darauf an, ob man einer Religion bzw. welcher Religion man angehört oder wie man sie ausübt. Im Gespräch mit dem Schriftsteller und Publizisten Navid Kermani und Stadt-Anzeiger-Chefkorrespondent Joachim Frank erörtert Cyrulnik am 8. Oktober in der Kulturkirche in Nippes die Vor- und Nachteile, als Gläubiger durchs Leben zu gehen.